Foto: Tim Birkner

ABOUT

…. geboren in Klausenburg (Rumänien). Im Alter von fünf Jahren erhielt er den ersten Unterricht im Klavier. Sein kirchenmusikalisches Studium absolvierte er an der Fachakademie für evangelische Kirchenmusik Bayreuth in der Orgelklasse von Prof. Victor Lukas. Anschließend folgte ein Kapellmeister-Aufbaustudium an der Musikhochschule Köln in der Klasse von GMD Prof. Volker Wangenheim. Das anschließende betriebswirtschaftliche Studium in Darmstadt unterbrach die musikalische Fortsetzung für rund 20 Jahre.

2002 kehrte Marius Popp zurück zur Musik. Anlass war die CD-Aufnahme „Zeitgenössische Coburger Komponisten“ als Benefiz-CD für die Down-Syndrom-Gruppe Coburg, Lichtenfels, Kronach in der Basilika Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein in Dankbarkeit für drei gesunde Kinder. Seit diesem Zeitpunkt ist er Dekanatskantor in Kronach. Popp ist Gründer und Leiter der Reihen „Coburg & Könighäuser“ und „Zeitgenössische Komponisten“.
2003 wird der Dekanats-Chores Kronach ins Leben gerufen, mit dem zahlreiche Erstaufführungen im Dekanat Kronach-Ludwigsstadt Region Süd stattfanden. Im selben Jahr wird der Internationale Orgelzyklus Kronach gegründet, der bereits nach kurzer Anlaufzeit internationale Aufmerksamkeit genießt.

Seit 2006 leitet Popp den Konzertchor Coburg Sängerkranz e.V. gegründet 1843, einer der ältesten Kulturträger der Stadt Coburg und Gründungsmitglied des Deutschen Sängerbundes (heutiger Deutscher Chorverband), und führt den Chor 2018 zu seinem 175jährigen Gründungsjubiläum. 2007 wird ihm die Leitung des Lehrerchores in BLLV Kronach anvertraut.

2012 folgt die Gründung des Süddeutschen Ärztechores und des Süddeutschen Ärzteorchesters e.V., mit dem jährlich zwei bis drei Projekte mit Benefizkonzerten im In- und Ausland  für verschiedene soziale Projekte durchgeführt werden.

Popp ist Gründer des European Doctors Choir (EDC) und des World Doctors Choir (WDC).

Für seinen Einsatz wird ihm verliehen:


2015 die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland
2017 der Titel Kirchenmusikdirektor
2022 die silberne Medaille der Stadt Kronach
2022 die goldene Ehrennadel des Landkreises Kronach
2023 der Bayerische Verdienstorden
2024 Max Baumann Plakette


Mehrere zeitgenössische nationale und internationale Komponisten wie Naji Hakim, Javier Busto, Enjott Schneider, Dorothea Hofmann, Hyun Kook u.a. vertrauten ihm die Uraufführung sowie Erstaufführungen ihrer Werke und Erstaufnahmen an. Es folgten CD- und Rundfunkaufnahmen. Seine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland führten ihn nach Frankreich, Dänemark, Italien, Belgien, Moskau, Österreich, Polen, Schweden, Slowakei und Spanien.

Meilensteine

2023.png
2021_about_2.jpg
2020_about2.jpg
ms2019.jpg
ms_2018.jpg
ms_2017.jpg
ms_2016.jpg
ms_2015.jpg
ms_2014.jpg
ms_2013.jpg

Auszeichnung / Award / Prix / Premio

Juli 2023

Bayerischer Verdienstorden
Bavarian Medal of Merit
Médaille du mérite bavarois
Medaglia al merito bavarese
Medalla del Mérito de Baviera

August 2022

Goldene Ehrennadel des Landkreises Kronach
Golden badge of honor of the district of Kronach
Médaille d'honneur en or du district de Kronach
Distintivo d'oro del distretto di Kronach
Insignia de oro del distrito de Kronach

Silberne Ehrenmedaille der Stadt Kronach
Silver Medal of Honor of the City of Kronach
Médaille d'honneur d'argent de la ville de Kronach
Medaglia d'argento d'onore della città di Kronach
Medalla de Honor de Plata de la Ciudad de Krona

Coburg, 27. Juli 2015

Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland
Mit der Auszeichnung wird das aussergewöhnliche Engagement im Bereich der Kirchenmusik gewürdigt.

Medal of the Federal Republic of Germany
With this award, the outstanding commitment is recognized in the field of sacred music.

Médallie de la République fédérale d'Allemagne
Avec ce prix, l'engagement exceptionnel est reconnu dans le domaine de la musique sacrée.

Medaglia della Repubblica federale di Germania
Con questo premio, l'impegno eccezionale è riconosciuta nel campo della musica sacra.

Medalla de la República Federal de Alemania
Con este premio, el compromiso sobresaliente es reconocida en el campo de la música sacra.

Auszeichnung
Bild links: Oberbürgermeister Coburg, Norbert Tessmer
Bild Mitte: Bürgermeister Kronach, Wolfgang Beiergroesslein
Kronach, 19. Mai 2019

Verleihung des Titels Kirchenmusikdirektor
Awarded the title church music director
Attribué le titre de directeur de musique d'église
Premiato con il titolo di direttore della musica da chiesa
Galardonado con el título de director musical de la iglesia

Foto Heike Schülein
Image
von links: Dekanin Dorothea Richter, Marius Popp, Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Knörr

CURRICULUM VITAE


Lebenslauf in verschiedenen Sprachen:

Deutsch

Englisch

Französisch

Polnisch

Italienisch

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung